Feuerwehr

RESCUE-MATE geht baden

Bei gutem Norddeutschen Wetter von diesig bis heiter haben wir am 03.12.24 unseren ersten Drohnenflug zur Aufnahme von Personen im Wasser unternommen. Vorbereitung für den Einsatz. Mit ihrem Beiboot hat die Besatzung des Polizei- Streifenbootes ‘Bürgermeister Brauer’ den Kollegen Matz im Überlebensanzug im Wedeler Tonnenhafen abgesetzt, während die Drohnen des LSBG und der Uni Hamburg über dem Gewässer schwirrten und aus unterschiedlichen Perspektiven Bilder sammelten.

Weiterlesen

Workshop Katastrophenstab

Einsicht in die Rolle von Feuerwehr, LSBG und BIS HPA Bildarchiv: © Andreas Schmidt-Wiethoff Das Krisenszenario und die im RESCUE-MATE Projekt angedachten Lösungsansätze wurden sowohl im initialen Workshop mit der HPA als auch im Austausch mit dem Bezirksamt Mitte bekräftigt. Die Validierung des Szenarios sowie der bestehende Informationsbedarf an der Perspektive weiterer zentraler Akteure führte uns Ende November in die Räumlichkeiten der Feuerwehr, die uns fachkundige Einblicke gewährte.

Weiterlesen