Blog

RESCUE-MATE beim ECDF Industry Forum 2025: Künstliche Intelligenz im Krisenmanagement

Am 24. Juni 2025 war das Forschungsprojekt RESCUE-MATE auf dem ECDF Industry Forum in Berlin vertreten. Die Veranstaltung stand unter dem Titel KI in der Praxis von Verwaltung und Kommunen – Chancen und Risiken für Unternehmen und den öffentlichen Sektor und wurde vom Einstein Center Digital Future gemeinsam mit dem Forschungsforum Öffentliche Sicherheit organisiert.

Weiterlesen

Drohnenübung 21.06.2025

Am 21. Juni 2025 fand in Rissen sowie am Falkensteiner Ufer, in der Nähe des bekannten Wracks „Uwe“, eine großangelegte Drohnenübung der Feuerwehr und Polizei Hamburg statt. Das Forschungsprojekt RESCUE-MATE hatte die Gelegenheit an der Übung teilzunehmen, um wichtige Erkenntnisse aus der Praxis für die Forschungsarbeit gewinnen zu können. Ziel der Übung war es, vermisste Personen sowohl an Land als auch auf dem Wasser mit Hilfe von Drohnen und deren vielfältigen Kamera-Technologien (von Echtbild bis hin zu Wärmebild) schnell und effizient zu orten.

Weiterlesen

Übergabe der ersten Drohnen

Im Rahmen des Projekts RESCUE-MATE entwickelt unser Partner Hanseatic Aviation Solutions zwei maßgeschneiderte Drohnentypen: die kleinere X 404 und die größere X 410. Beide Systeme werden speziell auf die vielfältigen Anforderungen des Projekts zugeschnitten. Am 16. Juni 2025 konnten drei Drohnen des Typs X 404 an unsere Projektpartner, die Universität Hamburg, den Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) sowie die Feuerwehr Hamburg, übergeben werden.

Weiterlesen

Verbundtreffen aller Projektpartner in der HafenCity Universität

Das erste diesjährige Verbundtreffen am 05.06.2026 in der Hafen City Universität (HCU) war geprägt von einem anregenden Austausch innerhalb des Projekts und mit den Vertreter:innen des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI). Nach einer Begrüßung durch den Gastgeber Prof. Dr. Jörg Noennig, Projektleiter Maik Vorwerk und die wissenschaftliche Leitung Prof.

Weiterlesen