Aktuelle Mitteilungen

Übergabe der ersten Drohnen

Im Rahmen des Projekts RESCUE-MATE entwickelt unser Partner Hanseatic Aviation Solutions zwei maßgeschneiderte Drohnentypen: die kleinere X 404 und die größere X 410. Beide Systeme werden speziell auf die vielfältigen Anforderungen des Projekts zugeschnitten. Am 16. Juni 2025 konnten drei Drohnen des Typs X 404 an unsere Projektpartner, die Universität Hamburg, den Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) sowie die Feuerwehr Hamburg, übergeben werden.

Weiterlesen

Verbundtreffen aller Projektpartner in der HafenCity Universität

Das erste diesjährige Verbundtreffen am 05.06.2026 in der Hafen City Universität (HCU) war geprägt von einem anregenden Austausch innerhalb des Projekts und mit den Vertreter:innen des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI). Nach einer Begrüßung durch den Gastgeber Prof. Dr. Jörg Noennig, Projektleiter Maik Vorwerk und die wissenschaftliche Leitung Prof.

Weiterlesen

RESCUE-MATE bei der vfdb-Jahresfachtagung 2025 – Austausch, Erkenntnisse und neue Impulse

Wissenstransfer, Vernetzung und innovative Ideen für Bevölkerungsschutz, Rettung und Sicherheit: Vom 26. bis 28. Mai 2025 war RESCUE-MATE auf der Jahresfachtagung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) in Koblenz vertreten. Ein wissenschaftlicher Mitarbeitender der Behörde für Inneres und Sport sowie der Ansprechpartner der Feuerwehr Hamburg für das Projekt RESCUE-MATE nahmen an der Tagung teil.

Weiterlesen

Accepted Paper at the 20th International Conference on Design Science Research in Information Systems and Technology

We are happy to announce that our paper “Emergency Management: Designing mobile Applications to support Citizens during Storm Floods” has been accepted at the 20th International Conference on Design Science Research in Information Systems and Technology.

Weiterlesen